Sein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Konjunkturzyklen, Sektorrotationen und globalen Kapitalströmen und wie sich diese in konkrete Handelsentscheidungen übersetzen.
Er vertritt die Ansicht, dass traditionelle Bewertungsansätze nicht mehr ausreichen, um Märkte zu verstehen. Stattdessen setzt er auf eine Makroorientierte, signalbasierte Sichtweise: Wachstum, Inflation und Geldpolitik geben den Takt an – Bewertungen sind nur ein Teil des Puzzles.
Sein Ziel: Tradern und Investoren zu zeigen, wie man Märkte durch Struktur, Disziplin und einen klaren Makro-Blick meistert.