23.09.

12:00 - 12:40 Uhr
Raum 1
kostenfrei - keine Platzreservierung
Dimitri Speck

ENTFÄLLT (Erhöhen Sie systematisch Ihre Gewinne mit wiederkehrenden Saisonalitäten und Zyklen!)

DAS SEMINAR FÄLLT LEIDER AUS!
(Es gibt weitaus mehr kalender- und eventbasierte Muster, als den meisten Anlegern bekannt ist. Dimitri Speck zeigt sie Ihnen und erklärt, wie sie zur Verbesserung von Anlageentscheidungen genutzt werden können.)

Die Märkte folgen einem Kalender, der durch natürliche und kulturelle Gewohnheiten geprägt ist. Jährlich wiederkehrende Ereignisse wie Steuern, Fristen, Feiertage, Messen, Portfolioanpassungen zu Stichtagen und das Wetter haben Einfluss auf Unternehmer, Trader und Investoren. Dadurch entstehen typische jahreszeitliche Verläufe, die Anleger nutzen können. Außerdem gibt es kalendarische Zyklen anderer Länge, die beispielsweise durch Eröffnung und Handelsschluss geprägt sind, sowie regelmäßig wiederkehrende Events, die etwa durch Options- und Futures-Abläufe bedingt werden. Dadurch entstehen Marktzyklen wie Intraday- und Intraweek-Verläufe, sowie wiederkehrende Muster um Events. Die Jahressaisonalität, Zyklen anderer Länge sowie Eventstudien können ein wertvolles Werkzeug für die Verbesserung der Trading- und Investitionsergebnisse sein. Dimitri Speck zeigt in seinem Vortrag, wie diese Muster die Märkte beeinflusst und zur Verbesserung der Anlageentscheidungen beitragen können. Die wichtigsten Inhaltsschwerpunkte in Stichpunkten: - Jahressaisonalität von Aktien über Euro bis zu Heizöl - Monatszyklus - Intradayeffekte - Events von Wahlen über Hexensabbat bis zu Sportereignissen - Wie Sie als Anleger in der Praxis von Zyklen und Events profitieren können


Dimitri

Speck

Dimitri Speck ist Entwickler von Handelssystemen, Buchautor, Chefanalyst und Referent.