KI gilt als Garant für bessere Handelssignale, doch in der Praxis entpuppen sich viele sogenannte KI-Signale als Marketing-Schlagwort ohne echten Mehrwert. Katharina Brunkhorst (SEKASA Technologies) zeigt, wo KI-Signale fehleranfällig sind, warum blindes Vertrauen im manuellen Trading gefährlich wird und wie sich typische Fallen vermeiden lassen. Mit praktischen Beispielen lernen die Teilnehmer, Signale als Wahrscheinlichkeiten zu verstehen und sie durch klare Risikoregeln und psychologische Disziplin sinnvoll einzusetzen.