Ob Anfänger oder erfahrener Trader – Du erhältst praxisnahe Einblicke, wie Du den IKH richtig interpretierst und in Deine Handelsentscheidungen einbindest. Neben den Grundlagen zeigen wir Dir konkrete Beispiele aus dem Chart-Alltag, die Dir helfen, Chancen schneller zu identifizieren und Risiken besser einzuschätzen.
Inhalt des Vortrags:
• Aufbau und Funktionsweise des Ichimoku-Indikators
• Bedeutung der Wolke (Kumo) und ihrer Signale
• Kombination von Trend-, Momentum- und Signalgeber in einem Tool
• Praktische Anwendung im Live-Chart
• Konkrete Strategien, die Du direkt umsetzen kannst