Trading und Daytrading sind zwei Seiten derselben Medaille? Weit gefehlt! Was die beiden Disziplinen gemeinsam haben, ist dass sie beide von Preisveränderungen profitieren wollen. Dazu benutzen sie die gleichen Instrumente, wie beispielsweise Indikatoren, Chartmuster, etc. Damit hat es sich aber auch schon. Daytrading erfordert vom Trader völlig andere Fähigkeiten als beispielsweise Swingtrading oder Positionstrading. Das betrifft die mentale Einstellung genauso wie zu Beispiel das Risiko- und das Moneymanagement. Wir diskutieren mit alten Hasen der Branche, die sowohl das eine wie auch das andere betreiben. Das eine mehr, das andere weniger. Seien Sie gespannt auf interessante und auch durchaus kritische Einblicke, die Ihnen helfen, für das richtige für sich zu finden.
Teilnehmer:
• Gil Paz
• Markus Keil
• Christoph Radecker
Teilnahme nur mit gültiger Registrierung
Zugang zur Aufzeichnung sichern