Wer seine Psychologie aktiv steuert, fördert Klarheit, Disziplin und Resilienz – Fähigkeiten, die für bessere Entscheidungen im Trading entscheidend sein können. Wer sie hingegen dem Zufall überlässt, verliert nach Gewinnen oft die Kontrolle – oder klammert sich nach Verlusten an falsche Entscheidungen.
In diesem Vortrag erfährst du, wie du emotionale Saboteure erkennst, impulsive Entscheidungen vermeidest und konsequenter handelst. Praxisnahe Methoden aus der Trading-Psychologie und Beispiele aus dem Trader-Alltag zeigen, wie du Selbstkontrolle und Gelassenheit in jeder Marktsituation fördern kannst. Trading-Psychologin Julia Thiele teilt Learnings aus ihrer Arbeit mit Tradern, die zeigen, wie mentale Stärke und Selbstreflexion helfen können, auch in herausfordernden Phasen fokussiert zu bleiben.