Optionen zu handeln wird mittlerweile auch in Deutschland immer mehr zum Volkssport. Speziell der Verkauf von Optionen findet immer mehr Anklang auch bei Kleinanlegern. Das ist nicht nur hier der Fall. Auch in den USA gibt es größtenteils nur noch Börsenbriefe, die sich mit Optionen, speziell dem Verkauf beschäftigen.
Aus Amerika herüberschwappend, will der versierte Anleger als sogenannte „Stillhalter“ am Zeitwertverlust der entsprechenden Optionen profitieren.
In der Regel ist es sehr hilfreich, systematisch Handelssysteme auf Tageschlusskursbasis zu nutzen, um täglich die richtigen Kandidaten mit völlig überteuerten Optionen aus dem überaus großen Universum von über 6000 US-Aktien ausfindig zu machen. Thomas Bopp nutzt 6 Systeme, um Call- und Put-Optionen mit einer Laufzeit zwischen 3 und 8 Monaten zu schreiben (leer zu verkaufen).
Zusätzlich hat er jetzt einige Intraday-Handelssysteme entwickelt, die ihm mehrmals täglich interessante US-Aktien ausspucken, auf die er kurzlaufende Optionen mit einer Laufzeit von 5-20 Tagen verkauft. Genau über diese tägliche Routine zur Umsetzung der Signale geht es in diesem Vortrag. Thomas Bopp stellt verschiedenen Systeme vor, die in der neuesten TAI-PAN Version 21 zur Verfügung gestellt werden können. Für seine Intraday-Systeme zeigt er sogar die Handelsregeln, die jeder nach programmieren kann.
Dazu geht er auf die Vorschläge ein, die am Vortragstag von den Systemen ausgeworfen werden und zeigt Live seine Vorgehensweise, die entsprechenden Optionen zu finden, die er dann auch versucht, zu schreiben.